Corona-Generatoren

Die Corona-Generatoren von Arcotec garantieren eine zuverlässige und gleichmäßige Oberflächenaktivierung von Folien und Formteilen aus Kunststoff, Metall und anderen Substraten. In Verbindung mit unseren kundenspezifischen Behandlungsstationen schaffen sie optimierte Lösungen für jeden individuellen Anwendungsfall.

HF-Corona-Generatoren mit Gegenelektrode

Alle HF-Corona-Generatoren von Arcotec sind in Halbleitertechnik ausgeführt, was den Wirkungsgrad gegenüber Röhrengeräten merklich erhöht. Gleichzeit wird die emittierte Störstrahlung auf ein absolutes Minimum reduziert.

Corona-Generatoren von Arcotec in der Übersicht

Durch ihre kompakte Bauweise eignen sich unsere Corona-Generatoren für fast jede Einbausituation. Die digitale Leistungsanzeige und das intuitive Bedienpanel auf der Frontseite des Gehäuses machen die Steuerung einfach und sicher.

Alternativ ist auch eine externe Leistungseinstellung durch eine übergeordnete Anlage möglich. Dazu stehen Ethernet- und Profinet-Schnittstellen zur Verfügung.

Corona generator solo | Arcotec

Technische Daten: Corona-Generatoren

GerätLeistungStromversorgungAbmessung in mm (B × H × T)
CG 06, CG 0611000 W230 V/1Ph470 x 210 x 530
CG 101000 W400 V/2Ph470 x 210 x 530
CG 16, CG 20, CG 30, CG 401000 W400 V/3Ph470 x 210 x 530

Gerne dürfen Sie für eine kostenlose Beratung mit uns Kontakt aufnehmen.

Robuste Corona-Generatoren zur Oberflächenbehandlung

Ein leistungsfähiger und robuster Generator ist unverzichtbarer Bestandteil jeder Anlage zur Corona-Vorbehandlung. Er dient dazu, die Hochspannung zu erzeugen, die über die Elektroden auf das Substrat gebracht wird. Die im Entladungsbereich entstehende Corona bricht die Molekülketten der unpolaren Oberflächen auf. So können Veredelungsschichten besser an sie gebunden werden.

Auf diese Weise werden vor allem dünne Substrate wie Folien, Etiketten oder Material für Tuben und Becher vorbehandelt, doch auch Platten und beliebe Formteile können mit einer Coronaanlage aktiviert werden.

Corona-Generatoren zur Behandlung dünner Substrate

Insbesondere dünne Substrate sind empfindlich für Beschädigungen durch Spannungsschwankungen. Denn diese führen zur Ausbildung eines unregelmäßigen Plasmas, das schlechte Ergebnisse in der Oberflächenbehandlung liefert. Im ungünstigsten Fall kann das Substrat sogar beschädigt werden.

Die Corona-Generatoren von Arcotec helfen, solche Probleme zu vermeiden. Dank ihrer hochfrequenten Taktung erzeugen sie ein gleichmäßiges Hochspannungsplasma. So wird auch eine gleichmäßige Aktivierung der Substratoberfläche ohne Schäden gewährleistet.

Leistungsstarke Corona-Generatoren ermöglichen hohe Behandlungsgeschwindigkeiten

Ein leistungsstarker Generator ist eine unabdingbare Voraussetzung, um eine zuverlässige Oberflächenaktivierung auch bei hoher Behandlungsgeschwindigkeit zu erreichen. Die hohe Behandlungsgeschwindigkeit verlangsamt den eigentlichen Produktionsprozess nicht. Das ist ein weiterer Vorteil der Corona-Vorbehandlung gegenüber nasschemischen Verfahren, bei denen die Trocknung zusätzliche Zeit in Anspruch nimmt.