Silikatisierung

Silikatisierung Prinzip Das Silikatisierungsverfahren ist eine Weiterentwicklung der Beflammung. Hier wird der Flamme (dem Brenngas/Luftgemisch) eine leicht flüchtige Silanverbindung (arcosil®-Verfahren) in geringer Konzentration beigemischt. Das Silan verbrennt in der Flamme zu Silikat (SiOx, x≈2) und bildet eine dünne nur wenige…

Brennertypen

Flammanlagen Brennertypen Brennerserie B1 Brennerserie DB Brennerserie MB3 Brennerserie MB 3 SR Brennerserie MB 22 Brennerserie UB 22 Brennerserie UB 22 Brennerserie UB 22 Brennerserie KB Brennerserie MBT Brennerserie BR B1W und B3W Gerne dürfen Sie für eine kostenlose Beratung…

Steuergeräte

Flammanlagen Steuergeräte FTS-Serie • reproduzierbare Leistungseinstellung mit Hilfe nur eines Reglers• konstantes Mischungsverhältnis Gas/Luft unabhängig von der Leistung• Messung Gas/Luftmenge mit Schwebekörperdurchflussmesser• Luftversorgung wahlweise Druckluft oder Gebläse• leistungsgeregelte Gebläse• elektrischer / mechanischer Teil in separaten Gehäusen• Verwendung handelsüblicher Gase (max.100…

FTM Handbeflammung

FTM Handbeflammung Prinzip Die FTM wird vorzugsweise für die manuelle Behandlung von Kunststoff- wie auch Metallformteilen eingesetzt, Platten und Folien können ebenfalls behandelt werden.Das Gerät ist sehr gut für den Versuchsbetrieb (Labor), wie auch für Kleinserien oder Standby- und Reparatureinsatz…