 |
|
Prinzip |
|
Zur Vorbehandlung von Musterfolien vor
dem Verkleben oder Bedrucken. Die zu
untersuchende Folie wird auf die
geerdete Grundplatte aufgelegt und mit
der Handrollelektrode abgefahren.
Klebstoff- oder Druckfarbenhersteller
können so ihren Kunden entsprechende
Hinweise auf die Eigenschaft der Folie
geben und die Vorteile ihres Klebstoffes
bzw. ihrer Druckfarbe in Verbindung mit
einer Coronavorbehandlung zeigen.
Die Leistung des Generators kann
eingestellt und abgelesen werden. Die
Intensität lässt sich durch die
Verfahrgeschwindigkeit auch bestimmen.
Für schnelle und einfache Versuche ist
das Gerät bestens geeignet. Durch die
kompakte Bauweise, kann es auch zu
Kunden mitgenommen werden, um Versuche
vor Ort durchzuführen.
Labor-Coronaanlagen mit Verfahrtisch,
einstellbaren Parametern und
unterschiedlichen Elektrodenausführungen
können wir auch anbieten. Bitte fragen
Sie uns. |
|
Flyer
Downloads |
|
|
|
Technische Daten |
|
Stromversorgung: |
230 V, 50/60 Hz , 1000 VA |
|
|
|
Behandlungsbreite: |
200 mm oder 300 mm oder 400 mm |
|
|
|
Standardschlauchlänge: |
1,0 m |
|
|
|
Anlagenabmessungen (B x T x H): |
470 x 530 x 210 mm |
|
|
|
Gewicht: |
30 kg |
|
|
|
|
 |
InPrint USA
Louisville, KY
09. -
11. April
|
 |
ICE USA
Louisville, KY
09. -
11. April
|
 |
K 2019
Düsseldorf
16. - 23. Oktober
|
 |
InPrint
München
12. - 14. November
|
|